Wie auch die Chihuahuas sind die Yorkshire-Terrier auf Grund ihrer Größe vor allem bei den Stadtbewohnern Spaniens beliebte Gesellschafter, die gerne direkt aus den kleinen Käfigen in den Schaufenstern der vielen Tierhandlungen gekauft werden. Wird der Kauf später bereut, landen die Tiere im besten Fall in den Händen einer Tierschutzorganisation, die sich um die Vermittlung kleinen Charakterköpfe kümmert.
Yorkshire-Terrier variieren beträchtlich in Größe und Gewicht und viele der im Tierschutz betreuten Yorkshire Terrier -Mischlinge überschreiten die vom FCI festgelegte Gewichtsgrenze von 3kg und auch das Haarkleid kann in der Länge variieren.
Die kleinen Terrier sind nicht zu unterschätzen, sie brauchen viel Auslauf, auch wenn sie sonst in beengtem Wohnraum die passenden Hunde sind. Sie sind halt Terrier durch und durch, klug, anpassungsfähig und fröhlich.